Ein Zajal ist ein Gedicht, das in Dialekt gesungen wird und aus drei Teilen zusammengesetzt ist: Matla (Senden), Dawr (Einkreisen), Qufl (Enden)
 
Ein Kharja ist ein kurzes Gedicht, das dem Muwashshah folgt und das, im Andalusischen Stil, sowohl in Latein als auch auf Hebräisch gesungen wird. Seit der Zeit des Auszuges nach Nordafrika war es vom Muwashshah getrennt und steht nun für sich alleine.