Allgemeines
Msemmen (von arabisch سمن, geklärte Butter‘), auch Rghaif oder in Melilla und Ceuta pañuelo genannt, ist ein traditionelles maghrebinisches Gericht, das in quadratischer Form aus Mehl, Griess, Speiseöl, Butter, Wasser, Hefe und Salz in einer Pfanne zubereitet wird.
Die Speise kann heiss oder kalt genossen werden, zum Frühstück oder auch am Nachmittag oder als Abendbrot, mit süssem oder salzigem Belag (Olivenöl, Honig, Nougatcreme, Eier). Häufig wird das Gebäck in Marokko während des Fastenmonats Ramadan verzehrt und dient auch als Grundlage für verschiedene andere Speisen wie Rfissa oder Mahjoba, eine algerische Variante mit einer würzigen Füllung aus Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Hackfleisch. Msemmen ist sowohl in der Herstellung als auch im Geschmack mit dem Paratha der indischen Küche vergleichbar.
Rezept
Rezept folgt...