Das Arganienöl (auch Arganenöl oder Arganöl) wird aus der Frucht des Arganbaums gewonnen. Es findet Anwendung in der Gastronomie und Kosmetik und zeichnet sich durch seine goldene Farbe und seinen intensiven Geruch aus.

Bei der traditionellen Handpressung werden die geernteten Früchte und Mandeln ausschliesslich von Hand in einem bis zu 24 Stunden dauernden Prozess gepresst.
Das Sammeln und Verarbeiten der Arganfrüchte ist von jeher Frauensache. Nach dem Trocknen der Früchte wird das Fruchtfleisch entfernt. Fehlerhafte und faule Kerne werden aussortiert. Die harten Kerne werden danach aufgeklopft. Die darin enthaltenen Mandeln werden entfernt und angeröstet. Anschliessend werden die Mandeln von Hand in einer Steinmühle zermahlen. Unter Zugabe von abgekochtem Wasser wird dann das gewonnene Mandel-Mus zu einem Brei, der so lange gerührt und geknetet wird, bis das Öl in einem kleinen Rinnsal aus der Masse heraustritt.

Die Handpressung von Arganöl ist wesentlich zeitaufwändiger als die Herstellung mit Hilfe von Pressmaschinen. Zur Gewinnung eines Liters handgepressten Arganöls sind etwa zwei Tage Arbeit erforderlich. Auch der Einsatz der Früchte ist deutlich höher; zur Produktion eines Liters werden ungefähr 30 Kilo Früchte benötigt, also die Ernte von 4-5 Bäumen. Dies erklärt den relativ hohen Preis.

 

 

Arganien Produkte zum Kaufen: