Der Jbel Moussa oder Jbel Musa, arabisch: جبل موسى, Berber: ⴰⴷⵔⴰⵔ ⵎⵓⵙⴰ, Koordinaten: 35°53' N 5°24' W, benannt – laut dem berberischen Reisenden Abu Abdullah Muhammad Ibn Battuta – nach Musa ibn Nusair, dem arabischen Eroberer des Maghreb und Statthalter von Ifriqiya, ist ein etwa 851 m hohes Bergmassiv im Norden Marokkos und liegt an der Strasse von Gibraltar.
Der Jbel Moussa gehört zum Westteil des
Rifgebirges und liegt in der Präfektur M’Diq-Fnideq rund acht Kilometer westlich der spanischen Exklave
Ceuta. Die der
Strasse von Gibraltar zugewandte Nordabdachung des Bergmassivs läuft in dem Ras Leona oder Ras Lmestoui genannten Vorgebirge aus bildet sozusagen das marokkanische Nordkap. Südwestlich des Kaps ist dem Jbel Moussa an der Küste die kleine Felseninsel Isla del Perejil vorgelagert, die gemäss Status quo spanisches Territorium ist.
Mehrere Fusswege durchziehen das – trotz Regenfällen von ca. 700 mm/Jahr – weitgehend vegetationslose Kalkgebirge. Ein Fahrweg führt serpentinenartig vom nordöstlich gelegenen kleinen Küstenort Belyounech am Nordhang des Berges bis auf eine Höhe von etwa 600 Meter hinauf und damit in die Nähe der Gipfelregion.