Die Arabeske (von arabisch 'arabi) ist ein Ornament, das ursprünglich aus der islamischen Kunst stammt.

Es besteht aus ineinander verschlungenen Linien streng stilisierter Pflanzenranken und ist oft mit arabischen Schriftzeichen verbunden. Häufig besteht es aus Stuck.

Die Arabeske entwickelte sich aus dem hellenistisch römischen Rankenornament. Im 16. Jahrhundert kam sie mit der maurischen Kunst über Spanien nach Europa und wurde dort zu der klaren und einfacheren Form der sogenannten Maureske umgebildet.

Besonders eindrucksvolle Arabesken befinden sich in vielen Sälen der Alhambra in Granada