Allgemeine Infos
Sidi Ifni, arabisch: سيدي إفني, Berber: ⵙⵉⴷⵉ ⵉⴼⵏⵉ, Koordinaten: 29°23'N 10°10'W, heute kurz Ifni genannt, ist Hafenstadt und Seebad mit 17'000 Einwohnern. Sidi Ifni ist eine moderne Stadt mit breiten, rechtwinklig angeorneten Strassen. Der Paseo bildet das Zentrum mit Brunnen, öffentlichen Gebäuden, Restaurants und Cafés.
Geschichte
1445 errichteten die Spanier eine kleine Festung, die 1524 wieder zerstört wurde. 1860 fiel der Ort nach dem Spanisch - Marokkanischen Krieg an Spanien und wurde Hauptstadt der gleichnamigen spanischen Kolonie, die ein Gebiet von etwa 60 Kilometern Länge und 30 Kilometern Breite mit 24'000 Einwohnern umfasste. 1934 wurde Sidi Ifni von starken spanischen Militäreinheiten besetzt und seitdem gemeinsam mit Spanisch-Sahara verwaltet. Im November 1957 erhoben sich die Berberstämme von Sidi Ifni; ihr Aufstand wurde aber vom spanischen Militär niedergeschlagen. 1958 erhielt Sidi Ifni einen modernen Hafen. 1968 übergab Spanien seine Kolonie an das Königreich Marokko.