Safran - Das rote Gold
Safran ist vielen als das teuerste Gewürz der Welt bekannt, denn reiner und qualitativ hochwertiger Safran wird nicht unter 4 Euro pro Gramm verkauft. Auch die kräftige, rötliche Farbe und der sehr intensive und aromatische Geruch sind die besonderen Eigenschaften dieses Gewürzes.

Nach dem Iran galt Marokko als größtes Anbaugebiet von Safran. Nur im Herbst zeigen die Krokusartigen Blüten Ihre volle Pracht und die Safranfäden können geerntet werden. Ein geübter Safranpflücker kann bis zu 80g pro Tag zusammentragen. Um ein Kilogramm Safran zu erreichen müssen mindestens 150.000 Blüten gepflückt sein. Somit wird hier der Grund für den sehr hohen Preis sichtbar. Doch um seine Speisen, wie Reis, Couscous oder Fisch zu würzen ist oftmals nur eine Messerspitze des roten Gewürzes von nöten, da Safran sehr ergiebig ist und sich vor allem die rote Farbe sehr beeindruckend über die Nahrung verteilt.

Ein weiterer Punkt, für die geringe Nutzung von Safran ist seine giftige Eigenschaft, welche bei einem sehr hohen Genuss unter anderem zu Fehlgeburten führen kann. Auch wurde zu damaliger Zeit Safran als Rauschmittel benutzt.