Die Medina von Fès wurde als erste Stätte Marokkos als UNESCO Weltkulturerbestätte aufgenommen.

Gegründet im 9. Jahrhundert beherbergt Fès die älteste Universität der Welt, Fès, erreichte seinen Höhepunkt im 13. bis 14. Jahrhundert unter den Meriniden, als es Marrakesch als Hauptstadt des Königreichs ersetzte. Die städtischen Gefüge und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Medina - Koranschulen, Fondouks, Paläste, Wohnhäuser, Moscheen und Brunnen - stammen aus dieser Zeit. Obwohl 1912 Rabat die politische Hauptstadt von Marokko wurde, hat Fès seinen Status als das Land der kulturellen und spirituellen Zentrum beibehalten.