Allgemeine Infos

Der Hohe Atlas (arabisch: الأطلس الكبير) ist die höchste Gebirgskette des Atlas und befindet sich im Süden Marokkos. Der Hohe Atlas erhebt sich vom Westen an der Atlantikküste in östliche Richtung bis vor die marokkanisch-algerische Grenze. Zum Atlantik wie südwestlich zur Souss-Ebene hin fällt er steil ab und bildet einen eindrucksvollen Kontrast zur Küste bzw. dem Antiatlas. Zum Norden hin, Richtung Marrakesch, fällt er weniger abrupt ab. Er ist die west-östlich verlaufende Wetterscheide Marokkos gegen die saharischen Klimaeinflüsse, die besonders im Sommer stark abgemildert werden. Der Hohe Atlas bildet die Grundlage für eine Vielzahl von Flusssystemen und damit auch für grosse landwirtschaftliche Regionen südlich des Gebirges, aber noch mehr Richtung Norden. Der höchste Gipfel, der Jbel Toubkal, erreicht über 4100 m. In den Hochlagen fällt regelmässig Schnee (Wintersport in Oukaïmeden), der bis in das Frühjahr hinein liegen bleibt.

Bilder

Zur Gallerie