Abu Yussuf Yaqub Ibn Yussuf al-Mansur, verstorben 1199, arabisch: أبو يوسف يعقوب بن يوسف المنصور, auch Abu Yussuf Yaqub ibn Yussuf al-Mansur, war von 1184-1199 ein Kalif der Almohaden
Abu Yussuf Yaqub Ibn Yussuf al-Mansur wurde schon unter der Regierung seines Vaters Abu Yaqub Yussuf I. zum Wesir ernannt und residierte in Sevilla. Nach dem Tod seines Vaters konnte er mit Hilfe des Clans von Abu Hafs Umar seine Herrschaft durchsetzen und die Revolten seiner Brüder und seines Onkels niederschlagen. In Andalusien operierten die Almohaden weiterhin erfolgreich gegen die Christen. So gelang Abu Yussuf Yaqub Ibn Yussuf al-Mansur am 19. Juli 1195 bei Alarcos ein grosser Sieg über Kastilien. 1197 erfolgte ein Vorstoss bis nach Madrid und Guadalajara. Damit wurde für einige Jahre die Expansion der Christen nach Süden gestoppt.
Weniger erfolgreich als in Andalusien war Abu Yussuf Yaqub Ibn Yussuf al-Mansur bei der Verteidigung des Reiches in Ifriqiya und Tripolitanien, wo es erneut zu Kämpfen mit dem Söldnerführer Qaraqusch kam. Verhängnisvoller war aber der Aufstand der Banu Ghanija in Ifriqiya. Angehörige dieses Stammes waren von den Almoraviden alls Statthalter auf den Balearen eingesetzt worden, als welche sie die Herrschaft der Almohaden nicht anerkannten. 1184 landeten diese unter Ali, von den Balearen kommend, mit einem Heer in Bourgie und verbündeten sich mit den Beduinen der Banu Hilal in Ifriqiya. Zwar wurden sie von den Almohaden mehrmals geschlagen, doch konnte der Aufstand nie endgültig unterdrückt werden. Als Yahya 1195 die Führung der Aufständischen übernahm und Qaraqusch beseitigte, begann ein verheerender Kleinkrieg, der Ifriqiya, Tripolitanien und weite Teile Algeriens schwer verwüstete und zum Ruin der Wirtschaft führte.
Auch wenn unter Yaqub al-Mansur der Philosoph Ibn Ruschd/Averroes wegen häretischer Ansichten zeitweise in die Verbannung geschickt wurde, wurden Kunst und Kultur weiter gefördert. Vor allem wurde eine umfangreiche Bautätigkeit betrieben. So erfolgte neben dem Bau der Qasba von Marrakesch u.a. die Vollendung der Grossen Moschee in Sevilla, die zur Residenz der Almohaden in Andalusien ausgebaut wurde. Die Hasan-Moschee in Rabat konnte dagegen nicht vollendet werden.
Abu Yussuf Yaqub Ibn Yussuf al-Mansur erkrankte während eines Feldzuges in Andalusien und bestimmte vor seinem Tod im Januar 1199 Muhammad an-Nasir zu seinem Thronfolger. Abu Yussuf Yaqub Ibn Yussuf al-Mansur wurde in Tinmallal/Tinmal bestattet.