Fatima Mernissi, auch Fatema Mernissi, geboren 1940 in Fès, ist eine marokkanische Soziologin und feministische Buchautorin.
 
Mernissi wuchs in einem Harem auf und studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Sorbonne in Paris, dann promovierte sie in den USA an der Brandeis University. Derzeit lehrt sie als Soziologin an der Universität Rabat.
 
Sie ist Autorin zahlreicher Bücher; ihr Arbeitsgebiet ist die Rolle der Frau im Islam. Eine ihrer Thesen ist, dass die heiligen Texte des Islam, also vor allem der Koran und die Sunna, Behauptungen wie „Frauen sind aus Männern und für Männer geschaffen“ nicht stützen. Um sich frei ausdrücken zu können, schreibt Mernissi hauptsächlich auf französisch und englisch und möchte auch nicht mehr in Marokko publizieren.
 
Im Jahr 2003 wurde Mernissi zusammen mit Susan Sontag mit dem renommierten Literaturpreis des Prinzen von Asturien ausgezeichnet. 2004 wurde Fatima Mernissi mit dem Erasmuspreis der niederländischen Stiftung Praemium Erasmianum geehrt.
 
 
Werke: